Brandschutz-Seminar beim BSV

Brandschutz-Seminar beim BSV

28.02.2023

Von Patrick van Hove

Pyros, Leuchtfackeln und Rauchbomben: Inzwischen gehören sie an den Bundesliga-Spieltagen fast schon zur Normalität. Genau deswegen und auch, weil es im Ostfriesland-Stadion schon zu diversen Fällen gekommen ist, hat es kürzlich eine Schulung gegeben. 

„Wenn die Teile aus dem Block auf den Rasen fliegen, kann es eine Kettenreaktion auslösen“, so Co Eeman von der Firma „DaCo die Ausbilder GbR“. Auch im direkten Kontakt mit der Kleidung kann das Feuer in Sekundenbruchteilen übergreifen. „Dann geht es im Normalfall in eine Spezialklinik. Aber es ist wichtig, dass schnell und richtig gehandelt wird“, so Eeman weiter.

Normalerweise finden derartige Prüfungen im Fußballbereich in den Bundesligen statt - dort ist es Pflicht und ein Standard des Deutschen Fußballbundes. „Für einen Regionalliga-Verein wie uns, ist das schon etwas Besonderes. Außerdem ist das gesamte Thema immens wichtig“, so der Vorstand.

Deswegen ging es nach der theoretischen Arbeit auch nach draußen in die Praxis: Das Einsetzen von Feuerlöschern, professionelle ausbrennen von Pyrotechnik und ein Feuer auf einer Fläche wurden simuliert.

Insgesamt nahmen etwa 25 Interessierte, Mitarbeiter, Sicherheitskräfte der „City Protector Service GmbH & Co. KG“ und der Vorstand an der Schulung teil.


Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.