Fünfter Abgang: Bamezon wechselt nach Esens

Fünfter Abgang: Bamezon wechselt nach Esens

20.04.2023

21-Jähriger kam in dieser Saison nur zu Kurzeinsätzen beim BSV

Von Patrick van Hove

Turbulente Zeiten beim BSV Kickers Emden: Nachdem bereits Yanic Konda und Timo Kuhlmann (beide Großefehn) sowie Nick Köster (BV Garrel) und Matthias Goosmann (VfL Oldenburg) ihren Abschied im Sommer bekanntgegeben haben, ist Gabriel Bamezon der nächste. Für den 21-jährigen Ostfriesen geht es zur neuen Saison zum TuS Esens. Die Bärenstädter führen derzeit die Bezirksliga an, ein Aufstieg scheint ihnen nicht mehr zu nehmen zu sein.

„Ich hatte in den letzten Jahren eine echt tolle Zeit beim BSV. Auch die Mannschaft ist nicht nur sportlich, sondern auch menschlich einfach top“, so Bamezon. Aber: „Ich möchte mich weiterentwickeln und viel Spielzeit bekommen. Da ist Esens sicher ein guter Schritt.“ Frei nach dem Motto „einen Schritt nach hinten machen, um zwei nach vorne zu gehen“, schließt Bamezon auch eine Rückkehr nicht aus: „Natürlich will ich in Zukunft auch wieder hoch spielen. Aber der Schritt nun fühlt sich erst einmal richtig an.“

Bamezon kam für die Emder in dieser Saison zu 14 überwiegend Kurzeinsätzen. Im Sommer 2020 war er aus dem Jugendleistungszentrum Emsland, dem SV Meppen, in die Seehafenstadt gewechselt und schaffte mit dem BSV den Aufstieg in die Regionalliga.

„Für einen jungen Spieler ist es wichtig, dass er spielt. Das haben wir mit Gaby auch ehrlich kommuniziert und uns geeinigt, dass das hier eher schwierig werden könnte“, so Kickers-Coach Stefan Emmerling. „Aber klar ist auch, dass wir ihm nur das Beste wünschen. Für seine Entwicklung ist dies sicherlich der richtige Schritt“, so Emmerling weiter.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.