Pascal Steinwender folgt seinen Freunden zum BSV

Pascal Steinwender folgt seinen Freunden zum BSV

14.05.2023

26-jähriger Offensivspieler wechselt von Teutonia Ottensen nach Emden

Von Hardy Kloßek

„Dass Pascal in seine Heimatstadt Oldenburg zurückkehren möchte, spielt uns natürlich absolut in die Karten“, sagt Henning Rießelmann zum neuesten Transfer-Coup. Der 26-jährige Steinwender kommt vom Ligakonkurrenten Teutonia 05 Ottensen, für die Hamburger erzielte er in 21 Regionalligaspielen sieben Treffer und bereitete drei weitere vor.

„Wir bleiben damit unserer Linie treu, talentierte Spieler aus der Region zu holen, um eine noch höhere Identifikation innerhalb des Vereins und der Mannschaft zu schaffen. Ostfriesland, das Emsland, sowie der Oldenburger Raum sind die wichtigsten Einzugsgebiete für uns“, so Rießelmann weiter. Er beschreibt Steinwender, der in der Vergangenheit beim VfB Lübeck und dem SC Verl in der 3. Liga spielte, für Paderborn gar in der 2. Liga kickte, als extrem torgefährlich, ausgestattet mit einem sehr hohen Tempo und der gebürtige Oldenburger ist in der Offensive flexibel einsetzbar.



„Als wir von ,Callis' Plänen hörten, haben wir schnell gehandelt. Wir hatten mit Dennis Engel und Kai Kaissis natürlich ein hohes Faustpfand, denn mit den beiden, die vom VfB Oldenburg nach Emden kommen, verbindet Steinwender eine jahrelange Freundschaft. Die Jungs kennen und schätzen sich. Am Ende spielst du besser mit Freunden als mit Kollegen“, freut sich Rießelmann, dass ein weiterer Charakterspieler für die Kabine am Sielweg gewonnen werden konnte.

„Calli ist ein Superjunge, der nach seinen jüngsten Verletzungen wieder Spaß am Fußball haben möchte“, sagt Rießelmann.

Fotos: VfB Lübeck / Agentur 54 Grad

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.