Niederlage gegen Pauli II - drittes 0:3 in Folge

Niederlage gegen Pauli II - drittes 0:3 in Folge

1. Herren 29.04.2023

Kickers-Kapitän Bastian Dassel früh verletzt ausgewechselt

Von Ingo Poppen

Die Regionalliga-Fußballer des BSV Kickers Emden mussten am Samstag gleich mehrere Déjà-vu-Erlebnisse verdauen. Die Ostfriesen kassierten gegen den FC St. Pauli II die dritte 0:3-Niederlage in Serie. Auch die beiden Partien zuvor hatten die Emder gegen U23-Teams verloren (Werder Bremen, Hannover 96). Und in jedem dieser Spiele kassierte Kickers jeweils ein Gegentor Sekunden vor der Halbzeitpause - entweder in der 45. Minute oder in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Insgesamt musste der BSV fünf der neun Treffer zwischen der 45. und der 53. Minute hinnehmen.

„Bis zum 0:1 haben wir kaum Chancen zugelassen und kompakt gestanden“, sagte Kickers-Trainer Stefan Emmerling. „Nach dem unnötigen Gegentor gingen bei uns die Köpfe nach unten“, so Emmerling. „In der zweiten Halbzeit sah es dann leider ein bisschen leblos aus. Da hat die Körpersprache gefehlt.“

Ohne den verletzten Torjäger Tido Steffens (Bauchmuskelzerrung) gelang es den Emdern in der Anfangsphase kaum, Gefahr zu entwickeln. Mehr als einen Schuss von Rico Cordes, den Pauli-Keeper Bendix Große parieren konnte (2.), bekamen die mehr als 500 Zuschauer im Ostfriesland-Stadion nicht zu sehen. „Wir waren nicht zielstrebig genug“, sagte Emmerling. Auch die Angriffe der Kiezkicker blieben zunächst harmlos - bis zur 25. Minute: Da hätte John Posselt beinahe von einem Missverständnis zwischen Kickers-Torhüter Malte Schuchardt und Corvin Braun profitiert. Doch Posselt schoss die Kugel knapp links am Tor vorbei.

Sekunden später musste Bastian Dassel das Feld bereits verlassen: Der BSV-Kapitän hatte bei einem Zweikampf einen Schlag auf den rechten Fuß bekommen und knickte anschließend um (19.). Nach einer Behandlungspause spielte der 33-Jährige noch ein paar Minuten weiter. „Es ging nicht mehr. Der Knöchel ist direkt angeschwollen“, sagte Dassel.

Von der Ersatzbank aus sah der Kickers-Kapitän dann die beste Gelegenheit seines Teams: Nach einem Freistoß von André N’Diaye verfehlte Alagie Jabbie den Pauli-Kasten nur um Zentimeter (32.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte es Posselt auf der anderen Seite dann besser: Nach einem abgeblockten Schuss stand der Stürmer richtig und schob mühelos zum 0:1 ein (45.+1).

Die zweite Halbzeit begann schwungvoll. Große entschärfte einen Freistoß von Jabbie (47.). Sechs Minuten später schnürte Posselt nach einer Flanke per Kopf seinen Doppelpack - 0:2 (53.). Dass Ilyas Bircan aus fünf Metern nicht der schnelle Anschlusstreffer gelang, ist einem überragenden Reflex des 19-jährigen Große im Pauli-Kasten zu verdanken (55.). Es sollte die letzte Kickers-Chance der Partie gewesen sein.

Die Hamburger stellten das Emder „Standardergebnis“ gegen U23-Teams in den vergangenen Wochen in der 78. Minute her: Nach der insgesamt fünften Pauli-Ecke in Folge war Tjark Scheller per Kopf zur Stelle - 0:3 (78.).

„Für einige unserer Spieler geht es in den letzten Saisonspielen darum, sich für Kickers Emden oder einen anderen Verein zu empfehlen“, sagte BSV-Coach Stefan Emmerling. „Da muss man einfach bessere Leistungen zeigen.“

BSV Kickers: Schuchardt - Jabbie, Dassel (25. Osmani), Braun - Köster (66. Frerichs) - Goosmann (58. Niehues), Kugland - N’Diaye (66. Visser), Eilerts, Cordes (58. Friesen) - Bircan

Tore: 0:1 Posselt (45.+1), 0:2 Posselt (53.), 0:3 Scheller (78.)

Gelbe Karten: Köster (10., gesperrt), Braun (5., gesperrt), Niehues, Bircan / Mende, Clausen

Zuschauer: 503

BSV Kickers Emden e.V.

0 : 3

FC St. Pauli 2

Samstag, 29. April 2023 · 14:00 Uhr

Regionalliga Nord · 34. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.