Deutliche 0:4-Pleite gegen Kiel II

Deutliche 0:4-Pleite gegen Kiel II

1. Herren 16.05.2023

Kickers kassiert verdiente Heimniederlage / Zwei kurzfristige Ausfälle

Von Ingo Poppen

Enttäuschung pur bei den Regionalliga-Fußballern des BSV Kickers Emden: Die Ostfriesen verloren das Nachholspiel gegen die U23 von Holstein Kiel am Dienstagabend mit 0:4. „Wir wollten an den engagierte Derbyauftritt gegen Atlas Delmenhorst anknüpfen - das ist uns leider nicht gelungen“, sagte BSV-Trainer Stefan Emmerling. „Wir waren nicht in der Lage, Paroli zu bieten. Über diese Leistung müssen wir alle enttäuscht sein.“

Der Emder Coach musste seine Startformation gleich auf mehreren Positionen ändern. Matthias Goosmann (10. Gelbe Karte) und Nick Köster (Platzwunde am Kopf) fehlten ohnehin. Hinzu kamen mit Leon Kugland und Alagie Jabbie (beide muskuläre Probleme) noch zwei kurzfristige Ausfälle. „Wir haben mit dem letzten Aufgebot gespielt - das hat man auch gesehen.“

So übernahmen die abstiegsbedrohten Gäste von Beginn an das Kommando - und präsentieren sich zunächst äußerst effektiv. Gleich die erste echte Chance führte zum 0:1. Nach einer geschickten Ablage von Noah Gumpert traf Eric Gueye mit einem trockenen Schuss aus spitzem Winkel unter die Latte (12.).

Die Emder waren zwar auch nach dem frühen Rückstand bemüht, gefährliche Offensivszenen erarbeitete sich der BSV aber nicht. Kiel dagegen spielte weiter munter nach vorne: Lucas Wolf hätte frei vor Kickers-Keeper Malte Schuchardt den zweiten Treffer erzielten müssen, zielte aber über den Kasten (29.). Nach einer Wolf-Flanke hatte Niklas Niehoff im Strafraum Probleme mit der Ballkontrolle und konnte am Abschluss gehindert werden (34.).

Nachdem sich das 0:2 mehrfach angedeutet hatte, war der auffälligste Holstein-Akteur an diesem Abend zur Stelle: Noah Gumpert, der an nahezu jedem Kieler Angriff beteiligt war, profitierte dabei von einer unfreiwilligen Emder Vorlage. Ein Schuss von Wolf wurde abgeblockt und landete bei Gumpert, der Schuchardt aus kurzer Distanz keine Chance ließ (39.).

Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den 302 Zuschauern im Ostfriesland-Stadion das gleiche Bild: Kiel gab den Ton an, Kickers blieb offensiv blass. Mit dem zweiten Treffer von Gumpert, dessen Direktabnahme noch abgefälscht wurde und zum 0:3 im Netz landete, war die Partie entschieden (60.). Laurynas Kulikas verpasste mit einem Kopfball das 0:4 (72.). Das vierte Tor erzielte drei Minuten später der für Kulikas eingewechselte Noah Awuku: Der Stürmer traf nach Flanke von Jonas Sterner per Kopf (75.).

In der Schlussphase erzielten die Gäste sogar noch ein fünftes Tor, das wegen einer Abseitsstellung jedoch nicht anerkannt wurde (84.). Auf der Gegenseite verfehlten Schüsse von André N’Diaye (87.) und Gabriel Bamezon (88.) jeweils das Ziel. Deutlich gefährlicher war der Abschluss von Kiels Manuel Schwenk, doch Schuchardt parierte den Schuss mit dem Fuß und verhinderte so den fünften Gegentreffer (90.).

BSV Kickers: Schuchardt - Dassel (80. Bamezon), Eilerts, Braun - N’Diaye, Lombaya (46. Frerichs) - Visser (46. Friesen), Konda - Osmani, Steffens, Cordes (65. Niehues)

Tore: 0:1 Gueye (12.), 0:2 Gumpert (39.), 0:3 Gumpert (60.), 0:4 Awuku (75.)

Gelbe Karten: Steffens (10., gesperrt), Konda / Wolf

BSV Kickers Emden e.V.

0 : 4

Holstein Kiel 2

Dienstag, 16. Mai 2023 · 18:30 Uhr

Regionalliga Nord · 30. Spieltag

Schiedsrichter: Julian Meckfessel (TSG Burg Gretesch) Assistenten: Marcel Waldmann, Sebastian Lampe Zuschauer: 302

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.