Foto: Jens Doden

Oberliga
Samstag, 14.10.2023 01:18 Uhr | Ingo Poppen

Doppelpack: Joker Schiller beschert Kickers das nächste 2:0

Emder gewinnen gegen den VfL Oldenburg und springen auf Platz drei

David Schiller bereitete sich in der Halbzeitpause akribisch auf seinen Einsatz vor. Lange Pässe, kurze Pässe, Ballannahmen aus der Luft: Der Stürmer von Kickers Emden nutzte die 15 Minuten vor allem, um sich mit dem nach vielen Regenfällen sehr seifigen Untergrund vertraut zu machen. Das gelang dem 24-Jährigen nahezu perfekt: Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung brachte Schiller die Ostfriesen im Spitzenspiel gegen den VfL Oldenburg mit 1:0 in Führung. Durch sein zweites Tor avancierte er endgültig zum Matchwinner. So bejubelten die 1492 Fans im Ostfriesland-Stadion am Freitagabend den zweiten 2:0-Heimerfolg in Serie, den Sprung auf Tabellenplatz drei - und den Emder Topjoker. „Ich bin sehr glücklich, dass ich der Mannschaft mit den Toren helfen konnte“, sagte Schiller. „Natürlich war ich enttäuscht und frustriert, weil ich nicht in der Startelf stand. Aber ich glaube, dass ich eine gute Reaktion gezeigt habe.“

Die Emder freuen sich über den nächsten Heimsieg. Foto: Jens Doden

Mit dem ersten Treffer belohnte Schiller eine engagierte Leistung seiner Teamkollegen. „Auf dem tiefen Geläuf war es in der ersten Halbzeit kein Spektakel“, fasste Kickers-Trainer Stefan Emmerling treffend zusammen. Beiden Mannschaften war der Fokus auf defensive Stabilität anzumerken - so ergaben sich kaum Möglichkeiten. Die beste Chance vergab der ehemalige Kickers-Stürmer Tade Niehues Sekunden vor der Pause: Seine Direktabnahme nach einem langen Ball flog knapp über die Latte (45.).

Die zweite Halbzeit bot dann deutlich mehr Unterhaltung in den Strafräumen. Den Auftakt machte Tido Steffens, der den Ex-Emder Matthias Goosmann durch geschicktes Zweikampfverhalten aussteigen ließ, in den Strafraum zog und aus 14 Metern abschloss. VfL-Torhüter Thilo Pöpken konnte den Schuss zwar parieren, ließ den Ball aber nach vorne abprallen: Da lauerte David Schiller, der die Kugel mit ein bisschen Glück an Pöpken vorbeilegte und schließlich zur umjubelten Kickers-Führung einschoss (49.).

Fünf Minuten später wäre Sven Lameyer beinahe das zweite Jokertor gelungen. Nach einem Chipball von Pascal Steinwender köpfte der Ex-Kapitän der Oldenburger Zentimeter am VfL-Kasten vorbei (54.). Es war der Auftakt einer Emder Chancenserie: Kickers vergab durch Lameyer (63.) und Steinwender (65./69.) gleich drei gute Gelegenheiten binnen sechs Minuten. „Wir hätten weitere Tore nachlegen müssen“, sagte Emmerling.

Das gelang Kickers nicht - und wäre fast bestraft worden: Nach einer Hereingabe von Marcel Raßmann blockte André N’Diaye einen Schussversuch von Omar Kujabi vor der Linie ab (71.). „Der Ball muss eigentlich rein, dann nehmen wir vielleicht etwas mit“, sagte VfL-Trainer Patrick Degen. Daraus wurde für die Oldenburger nichts, denn der Kickers-Joker des Abends hatte noch nicht genug: Einen Kopfball von David Schiller konnte Keeper Pöpken noch entschärfen (73.) - wenig später war er machtlos. Nach einer überragenden Vorarbeit von Pascal Steinwender, der mit einer Körpertäuschung gleich mehrere Gegenspieler aussteigen ließ, musste Schiller die anschließende Hereingabe aus drei Metern nur noch einschieben (79.). Steinwender (81.) und Schiller (93.) hätten das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, doch es blieb beim 2:0.

„Kickers hat verdient gewonnen, gerade wegen der zweiten Hälfte“, sagte der ehemalige Kickers-Stammspieler Matthias Goosmann. Für „Goosi“ war die Rückkehr trotz Niederlage besonders. „Ich habe mich die ganze Woche darauf gefreut. Es war für alle ein absolutes Highlight“, so Goosmann. „Schließlich spielt man in der Oberliga nicht oft vor so einer Kulisse.“

Apropos Kulisse. Die forderte nach dem Abpfiff den Mann des Abends: David Schiller kletterte vor Block 5 auf den Zaun, griff zum Megafon und stimmte gemeinsam mit den Kickers-Fans eine emotionale „Humba“ an. „Ich habe mir heute den Frust von der Seele geschossen.“ Und geschrien.

Kickers Emden

1. Mannschaft

2:0 (0:0)

VfL Oldenburg

1. Mannschaft

90'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
79'
Tor
Tor
74'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
49'
Tor
Tor
Aufstellung
BSV: Djokovic, Herbst, Eilerts, Kaissis, Steinwender, Steffen, Siderkiewicz, Konda, NDiaye, Steffens, Abbey
: Pöpken, Pepshi, Goosmann, Koch, Friedrichs, Strelnyk, Nienaber, Comes, Brinkmann, Niehues, Remmou